Die Gesellschaft AB KOMPONENTY s.r.o. ist eine der Tochtergesellschaften der Firma BRASS s.r.o.
Unsere Gesellschaft beschäftigt sich mit Produktion von Teilen und Komponenten auf dem Gebiet der Maschinenproduktion und der elektrotechnischen Industrie. Die Vielfältigkeit unserer Maschinenausrüstung gewährt unseren Kunden komplette Dienstleistungen auf dem Gebiet der CNC Metallbearbeitung und Blechverarbeitung einschließlich der Oberflächenbehandlung.
Die Gesellschaft ist im Jahre 2001 entstanden und ihr Erfolg beruht auf langjähriger Tradition der Produktion von Komponenten für die Montagestraße der Schaltanlagenproduktion der Gesellschaft ABB s.r.o., früher EJF a.s. Um sich den Ruf eines zuverlässigen Lieferanten zu erhalten, war es nötig, nicht nur mit den neuesten Produktionstechnologien Schritt zu halten, sondern auch alle Prozesse der Auftragssteuerung effektiver zu machen. Wir haben unseren Produktionspark erneuert, sind zu einem neuen Informationssystem übergegangen und nicht zuletzt ist uns 2003 gelungen die Zertifizierung ISO 9001 und ISO 14001 zu bekommen.
In demselben Jahr ist auch die EXPORT Abteilung entstanden und heutzutage ist die Gesellschaft AB KOMPONENTY s.r.o. eine Gesellschaft, der es gelingt, die Kunden sowohl in der Tschechischen Republik als auch auf der ganzen Welt zu befriedigen.
TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN DER GESELLSCHAFT
AB KOMPONENTY s.r.o.
DIE EINLEITUNG:
Diese technischen Lieferbedingungen (nachfolgend nur TLB genannt) stellen die Ergänzung der Geschäftsbedingungen dar, die in den Rahmenkontrakten, in den Kaufverträgen, eventuell in den Abrufen auf die Bestellungen der Gesellschaft AB Komponenty s.r.o. (nachfolgend nur ABK genannt) angeführt sind. Die TLB konkretisieren die Anforderungen an die Qualität der gelieferten Produkte.
DER VERWENDUNGSBEREICH:
Diese TLB beziehen sich auf alle von der Gesellschaft ABK hergestellten Produkte. Es handelt sich vor allem um die Produkte, die durch folgende Technologien hergestellt sind: die Bearbeitung, das Umformen, das Schneiden, das Aushauen, das Schweißen und die Lötung ohne die Oberflächenbehandlung, oder mit der Oberflächenbehandlung, und zwar mit der Lackierung mit der Pulverfarbe.
Die Gesellschaft ABK erklärt, dass ihre Produkte im Einklang mit den folgenden National- und Internationalnormen hergestellt werden.
ČSN EN 1090-2 + A1 (Durchführung der Stahl- und Aluminiumkonstruktionen – Teil 2: Technische Anforderungen an die Stahlkonstruktionen)
ČSN ISO 2768-1 (Allgemeine Toleranzen. Die nicht vorgeschriebenen Grenzabweichungen der Länge- und Winkelabmessungen)
ČSN ISO 2768-2 (Allgemeine Toleranzen. Die nicht vorgeschriebenen geometrischen Toleranzen)
ČSN EN ISO 13920 (Schweißen – Allgemeine Toleranzen der Schweißkonstruktionen – Länge- und Winkelabmessungen – Form und Lage)
ČSN EN ISO 9013 (Wärmeteilung – Klassifikation der Wärmeschnitte – geometrische Anforderungen an die Produkte und an die Abweichungen der Schnittqualität)
ČSN EN 10163-2 (Lieferbedingungen für die Oberflächenqualität der warm walzenden Stahlbleche, des breiten Stahls und der Formstangen. Teil 2: Die Bleche und der breite Stahl)
ČSN EN ISO 10130 (Die flachen Produkte aus den tiefgezogenen Stählen, die kalt walzenden Produkte zur kalten Formgebung – technische Lieferbedingungen)
ČSN EN ISO 1302 (Die geometrischen Anforderungen an die Produkte (GAP) – Die Bezeichnung der Oberflächenstruktur in der technischen Dokumentation der Produkte)
ČSN EN ISO 12944 (Anstrichmaterialien – Antikorrosionsschutz der Stahlkonstruktionen durch die Anstrichschutzsysteme)
Die Anforderungen an die Qualität hängen von der Zeichnungsdokumentation, sowohl von der technischen Dokumentation des Käufers (des Abnehmers) ab. Falls die Informationen aus der Zeichnungsdokumentation, sowohl aus der technischen Dokumentation nicht klar sind, oder falls sie von dem Käufer anders schriftlich nicht bestimmt sind, liefert die Gesellschaft ABK die Produkten in solcher Qualität, wie es im folgenden Artikel angeführt ist.
Falls es von der Seite des Käufers eine höhere Produktenqualität, d. h. eine höhere als im nachfolgenden Artikel erwähnt, gefordert wird, ist er verpflichtet, diese nicht Standardbedingungen der Gesellschaft ABK schriftlich mitzuteilen, oder sie in der Bestellung anzuführen.
Bei den nicht bearbeitenden Teilen wird der Oberflächenzustand von den technischen Lieferbedingungen des Lieferanten der Hüttenhalbprodukte (ČSN EN 10163-2, ČSN EN 10130) abgeleitet.
Die Charakteristik der technischen Standardanforderungen an die Qualität aus der Sicht der Technologie:
DIE DURCH DEN LASER GESCHNITTENEN PRODUKTE
Die Abweichung der Rechtwinkligkeit – Toleranzfeld „2“ laut ČSN EN ISO 9013
Die durchschnittliche Höhe der Elemente des Profils Rz5 – Toleranzfeld „2“ laut ČSN EN ISO 9013
Abmessungsabweichungen – Toleranzklasse „1“ laut ČSN EN ISO 9013
Oberflächenqualität – TLB der Lieferanten der Hüttenhalbprodukte
DIE PRODUKTE, DIE OHNE SPLITTER BEARBEITET WERDEN
Längenabmessungen – Genauigkeitsklasse „m“ laut ISO 2768-1
Winkelabmessungen – Genauigkeitsklasse „m“ laut ISO 2768-1
Allgemeine geometrische Toleranzen – Genauigkeitsklasse „K“ laut ISO 2768-2
Oberflächenqualität – TLB des Lieferanten der Hüttenprodukte
DIE PRODUKTE, DIE MIT SPLITTERN BEARBEITET WERDEN
Längenabmessungen – Genauigkeitsklasse „m“ laut ISO 2768-1
Winkelabmessungen – Genauigkeitsklasse „m“ laut ISO 2768-1
Allgemeine geometrische Toleranzen – Genauigkeitsklasse „K“ laut ISO 2768-2
Oberflächenstruktur – maximal Ra 25
SCHWEISSPRODUKTE
Die Anforderungen an die Qualität bei dem Schmelzschweißen laut ČSN EN ISO 3834-2
Längenabmessungen – Toleranzklasse „A“ laut EN ISO 13920
Winkelabmessungen:
für die Nennabmessung bis 100 Millimeter – Toleranzklasse „B“ laut EN ISO 13920
für die Nennabmessung über 100 Millimeter – Toleranzklasse „A“ laut EN ISO 13920
Die Geradheits-, Ebenheits- und die Parallelitätstoleranz – Toleranzklasse „F“ laut EN ISO 13920
Die Kontrolle und die Prüfung:
visuelle Kontrolle laut ČSN EN ISO 17637 – standardgemäß
Kapillarprüfung (penetrative Prüfung) laut ČSN EN ISO 3452-2 – auf Anforderung
Magnetische Pulverprüfung (ČSN EN ISO 17638), Ultraschallprüfung (ČSN EN ISO 17640), radiographische Prüfung (ČSN EN 1435) – auf Anforderung extern
DIE FORMPRODUKTE
Längenabmessungen – Genauigkeitsklasse „c“ laut ISO 2768-1
Winkelabmessungen – Genauigkeitsklasse „c“ laut ISO 2768-1
Allgemeine geometrische Toleranzen – Genauigkeitsklasse „K“ laut ISO 2768-2
DIE PRODUKTE MIT DER OBERFLÄCHENBEARBEITUNG LACKIERUNG MIT DER PULVERFARBE
Die Überzugdicke – standardgemäß 50 ÷ Höhe μm
Die Art, das Farbaussehen und der Farbton, die Oberflächenstruktur – laut der Anforderung des Kunden